2020
Aus Aktuellen Anlass finden im Jahr 2020 keine Landstuhler Schützenfest statt:
Der Vorstand 07 Mai 2020
2019
Schützenfest der SG „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl e.V.
Am 10. August findet im Schützenhaus Landstuhl im Fleischackerloch das Schützenfest statt.
Einlass ist ab 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr findet die Eröffnung des Schützenfestes und die
Begrüßung statt, danach wird durch Böllerschießen der Beginn des traditionellen Königs- und
Prinzenschießen auf den Holzadler angekündigt. Das Akkordeon Orchester Landstuhl sorgt für
musikalische Unterstützung.
Um 19:30 Uhr findet die Inthronisierung der neuen Würdenträger sowie des
Jugendkönigsschießens unter der Mitwirkung der Böllerschützen statt. Ab ca. 20:00 Uhr Live
Musik.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Grillgut bestens gesorgt. Eintritt frei.
2018
Frank Rasche ist zum vierten Mal Schützenkönig
Am Samstag den 11.8.2018 fand das Schützenfest der Schützengemeinschaft Burg Nanstein 1848 Landstuhl e.V. im Rahmen des 170 jährigen Jubiläums im Schützenhaus im Fleischhackerloch statt.
Schützenmeister Tradition Holger Kühn begrüßte die Gäste aus Schloss Neuhaus mit ihrem Verbindungsoffizier Rolf Güthoff und erwähnte ebenfalls die Verbindungsfamilie Hoff die schon lange zu dem festen Bestandteil des Schützenfestes gehören. Auch war wieder eine Abordnung vom Spielmannszug mit Trommel und Flöte da die die Würdenträger musikalisch begleitet haben.
Böllerschüsse kündigten den Beginn des Prinzen und Königsschießen auf den Holzadler an. Bereits nach dem 26. Schuss stand Gabriele Kühn als Apfelprinzessin fest. Nach dem 32. Schuss wurde Holger Kühn Zepterprinz und mit dem 43. Schuss wurde Tobias Milautzki Kronprinz.
Oberschützenmeister Thomas Ernst begrüßte das Akkordeon Orchester Landstuhl die für beste Unterhaltung während des Königsschießens sorgten.
Mit dem 92. Schuss fiel der Holzadler. Neuer Schützenkönig wurde Frank Rasche. Mit dem Aufmarsch des Fanfarenzuges Sickinger Herolde aus Landstuhl, wurde mit kräftigem Applaus der Bevölkerung, die neuen Würdenträger der Jungschützen sowie der Schützen inthronisiert. Stadtbürgermeister Ralf Hersina übernahm die ehrenvolle Aufgabe die Königskette zu überreichen. Jugendzepterprinz wurde Bosle Manuel, Jugendkronprinzessin wurde Emily Keller und neuer Jugendkönig wurde Tristan Hüthig.
Kreisoberschützenmeister Klaus Kühn gratulierte mit einer Plakette dem Schützenverein zum Jubiläum. Danach inthronisierte er die neuen Würdenträger des Schützenkreises Landstuhl. Manuela Pitz vom SV Weselberg wurde Kreiskönigin, Kreiskönig wurde Gerald Jäger von der Sportschützengilde Queidersbach und Michael Cooper vom Schützenverein Kollweiler wurde Kreisjugendkönig. Die Kreisehrenscheibe erhielt Bernhard Straßer von der Sportschützenabteilung des SV Hauptstuhl.
Bild Quelle KM
2017
Klaus Kühn ist Schützenkönig
Am Samstag den 12.8.2017 fand wieder das alljährliche Schützenfest der Schützengemeinschaft Burg Nanstein 1848 Landstuhl e.V. im Schützenhaus im Fleischhackerloch statt.
Böllerschüsse kündigten den Beginn des Prinzen und Königsschießen auf den Holzadler an. Eröffnet wurden die Wettkämpfe mit einem Ehrenschuss des ersten Schützenkönigs Arno Beyer. Bereits nach dem 74. Schuss stand Kris Holtgrewe als Kronprinz fest. Der Treffsicherheit der teilnehmenden Schützen konnten auch die anderen Insignien nicht lange standhalten. Bereits mit dem 88. Schuss wurde Frank Rasche Zepterprinz und mit dem 104. Schuss wurde Tobias Milautzki Apfelprinz. Eine Schießpause bis zum Königsschießen wurde eingeläutet.
Oberschützenmeister Thomas Ernst begrüßte die Gäste aus Schloss Neuhaus mit ihrem Verbindungsoffizier Rolf Güthoff und einer Abordnung vom Spielmannszug mit Trommel und Flöte die die Würdenträger auf dem Festplatz begleitet haben. Danach stellte er den neu gewählten Schützenmeister Tradition der SG Burg Nanstein 1848 Landstuhl e.V. Holger Kühn vor. Dieser nutzte die Gelegenheit um langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Es erhielten für 10 Jahre Treue zu der Schützengemeinschaft Sprengard Gisela, Sprengard Martin die Ehrennadel in Grün, für 20 Jahre Güthoff Nils die Ehrennadel in Bronze, für 30 Jahre Rasche Frank die Ehrennadel in Silber, für 50 Jahre Thomas Ernst die Ehrennadel des Vereins, des PSSB und des DSB in Gold. Die Ehrungen des PSSB und DSB überreichte Kreisoberschützenmeister Klaus Kühn. Für 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt Rasche Karl-Heinz die Ehrennadel in Gold. Nach den Ehrungen wurde der Wettkampf auf den Schützenkönig fortgesetzt.
Mit dem 242. Schuss fiel der Holzadler. Neuer Schützenkönig wurde Klaus Kühn. Mit dem Aufmarsch des Fanfarenzuges Sickinger Herolde aus Landstuhl, wurde mit kräftigem Applaus der Bevölkerung, die neuen Würdenträger der Jungschützen sowie der Schützen inthronisiert. Jugendzepterprinz wurde Bosle Manuel, Jugenkronprinz wurde Hüthig Tristan und neue Jugendkönigin wurde Emily Keller. Im vollbesetzten Festzelt bei ausgelassener Stimmung und sehr guter Live-Musik wurde trotz widrigen Wetterverhältnissen zünftig gefeiert. Auch die Line-Dancer kamen bei der Musik richtig in Fahrt.
König Klaus Kühn mit Gattin Gabi!
Die Jugend Prinzen/Innen
Schützenfest der SG „Burg Nanstein“ 1848 Landstuhl e.V.
Am 12. August findet im Schützenhaus Landstuhl im Fleischackerloch das Schützenfest statt.
Einlass ist ab 16:00 Uhr. Um 17:00 Uhr findet die Eröffnung des Schützenfestes und die
Begrüßung statt, danach wird durch Böllerschießen der Beginn des traditionellen Königs- und Prinzenschießen auf den Holzadler angekündigt.
Um 19:30 Uhr findet die Inthronisierung der neuen Würdenträger sowie des
Jugendkönigsschießens unter der Mitwirkung des Fanfarenzuges „Sickinger Herolde“ und der
Böllerschützen statt. Ab ca. 20:00 Uhr Live Musik.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt frei.