Sportbund Pfalz und Schützenbund ehren verdiente Schießsportler
Ehrenkreuz für Willibald Frieser und Maik Klose
Landstuhl. Anläßlich der Feierlichkeiten zum 170 jährigen Jubiläum der Schützengemeinschaft 1848 Landstuhl wurden langjährige und verdiente Schützinnen und - schützen vom Sportbund Pfalz sowie
von Pfälzischen und Deutschen Schützenbund gewürdigt und geehrt. Kreisvorsitzender Wilfried Heske vom Sportbund Pfalz lobte das vorbildliche Engagement der Landstuhler Schützen auf lokaler wie
überregionaler Ebene - gemeinsam mit Oberschützenmeister Thomas Ernst und Kreisoberschützenmeister Klaus Kühn wurden die Verleihung von Urkunden und Ehrenzeichen vorgenommen.
Für jahrzehntelanges Wirken im Schützenwesen wurde Hubert Rosenkranz, Stefan Lambrecht, Sabine Höhn, Maik Klose, Willibald Frieser, Thomas Ernst und Franz Baldauf vom Sportbund Pfalz mit
der silbernen Ehrennadel gewürdigt. Der Deutsche Schützenbund verlieh Willibald Frieser für seine fast fünfzigjährige Tätigkeit das Ehrenkreuz in Silber - heute undenkbar, mit neun Jahre begann
Frieser 1969 mit dem Luftgewehr seine erfolgreiche schießsportliche Laufbahn und ist immer noch bei Wettkämpfen am Schützenstand! Für besondere Verdienste im Sport und Ehrenamt erhielt Maik Klose das
Ehrenkreuz in Bronze des Deutschen Schützenbundes - der Allroundschütze und Mannschaftsführer - die Zuverlässigkeit in Person. Sabine Höhn erhielt die goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes
für Ihre überregionale Verdienste im Bogensport, wie auch die „funktionierenden“ Schießsportler Reinhard Krupp und Stefan Lambrecht.
Langjähriges aktives Mitwirken im Schützenwesen wurde mit der Auszeichnung des DSB-Präsidenten gewürdigt. Diese feine Ehrennadel erhielten unter anderem Stefan Ewald, Gisela und Martin
Sprengard, Marius und Fabian Heintz. Der Pfälzische Sportsschützenbund verlieh die Ehrennadel in Bronze für schießsportliche Erfolge oder ehrenamtliche Verdienste an Paula Noll, Hanna Groß, Martina
und Franziska Sprengard, Maximilian Emrich, Marius Heintz, Gisela und Regina Sprengard und Frohmut Reuter.
Ehrenmitglied Arno Beyer, der erste Landstuhler „Adlerkönig“ freute sich, daß er den Festabend trotz angeschlagener Gesundheit im Kreise der Schützen verbringen konnte.(bal)
Foto: M.Kettering
Auf dem Bild v.l.n.r. : Kreisoberschützenmeister Klaus Kühn, Willibald Frieser, Sabine Höhn, Paula Noll, Fabian Heintz (halbverdeckt), Gisela Sprengard, Marius Heintz, Maximilian Emrich,
Reinhard Krupp, Martina Sprengard, Franziska Sprengard, Maik Klose, Stefan Ewald, Hubert Rosenkranz, Franz Baldauf, Martin Sprengard (verdeckt), Sportkreisvorsitzender Wilfried Heske und
Oberschützenmeister Thomas Ernst. Sitzend im Vordergrund - Ehrenmitglied Arno
Beyer.
22.08.2018
Bildeindrücke: Elektronischen Schießstand Einweihung des SV Stambach´s:
Die SG Landstuhl konnte Leider nur Platz 6. Erreichen.
Mit den Schützen/in Christiane Emrich, Maxi Emrich
und Maik Klose:
Die SG Landstuhl Dankt dem SV Stambach für die
Einladung!